Fotografin für das Projekt „Zukunftsmacher*innen“ für die Stadt Kiel, Bereich Nachhaltigkeit.
Partner





Heutzutage muss ein Unternehmen auf vielen verschiedenen Kanälen kommunizieren. Egal ob Social Media, die eigene Website oder die Printmedien — eine Sache verbindet alle Ebenen miteinander: die Fotografie. Und hier bin ich zuhause. Die Ziele meiner Arbeiten waren und sind u.a. Geschichten zu erzählen, Sichtweisen zu zeigen, sowie Interesse zu wecken. Während meines Studiums an der Muthesius Kunsthochschule kristallisierte sich immer mehr heraus, dass ich einen Sinn hinter meinen Arbeiten sehen möchte. Es soll etwas entstehen, womit ich meine Mitmenschen erreiche. Zusätzlich zur Fotografie lernte ich wie stark Worte sein können und der Wunsch, die Welt mitzugestalten, wächst jeden Tag mehr. Nun arbeite ich nebenberuflich noch als Illustratorin und Kommunikationsdesignerin, einige Projekte könnt ihr davon auch in meinem Blog sehen.
Fotografin für das Projekt „Zukunftsmacher*innen“ für die Stadt Kiel, Bereich Nachhaltigkeit.
Bronze-Auszeichnung für das "Sensationsmagazin" (Gruppenarbeit des Projektbüros an der Muthesius)
2019 bis heute: Projektbüro, Fachbereich Kommunikationsdesign
Angestrebter Abschluss: Master of Arts
2015 – 2019: Bachelor of Arts
Fotografin und Bloggerin
2018 – 2020
Publikation 10.2018 & 04.2019
Zeitschrift „Fiete“, Falkemedia Verlag
Publikation 03.2018
Folder „Kiels Gesichter“
150 Auflagen, Muthesius Kunsthochschule
Dozentin an der VHS Laboe
Blockseminar
Reportagefotografin bei Hochzeiten
2017 – 2020
Fotoreise mit 14 Teilnehmer*innen
Eventmanagerin und Workshopleiterin